Krippe
Die Kinderkrippe besteht aus zwei altersgerecht gestalteten abgeschlossenen Gruppenbereichen, mit jeweils einem Gruppen-, Schlaf-, und extra Sanitärraum.
Die Krabbelkäfergruppe (1-2 Jahre) und die Sonnenkäfergruppe (2-3 Jahre) mit jeweils 12 Krippenkindern werden liebevoll von 4 pädagogischen Fachkräften betreut.
Öffnungszeiten:Das Kinderhaus ist an Werktagen von 6.30 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet. Schließzeiten werden jeweils zu Beginn des neuen Schuljahres bekannt gegeben. Im allgemeinen sind diese zu Weihnachten (heiliger Abend bis Neujahr) und zu Brückentagen.
Tagesablauf: 6.30 Uhr Frühgruppe für alle Kinder
7.00 Uhr Beginn der Krippengruppe
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Spiel, Angebot, Aufenthalt im Freien
11.00 Uhr Mittagessen
12.30 Uhr bis 14.15 Uhr Mittagsruhe
14.30 Uhr Kaffeetrinken
15.00 Uhr Spiel/ Aufenthalt im Freien
16.30 Uhr bis 17.00 Uhr Spätdienst
Was Sie von unserem Kinderhaus erwarten dürfen:Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder. Sinneserfahrungen wie Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Tasten, das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien wie Papier, Knete, Fingerfarben und diverse Naturmaterialien sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit und fördern bei den Kindern die Wahrnehmung ihrer Umwelt, ihre motorische Entwicklung und regen ihre Kreativität an. Außerdem unterstützen wir durch Sprechen, Singen, Fingerspiele, Bücher u.a. die sprachliche Entwicklung ihrer Kinder und versuchen so spielerisch mit Spaß und Freude zur Gesamtentwicklung, der uns von Ihnen anvertrauten Kinder beizutragen. Dazu gehört für uns selbstverständlich auch die enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern und Erziehungsberechtigten.
Was wir von Ihnen erwarten dürfen:
-
|
ernsthaftes Interesse an der Entwicklung Ihres Kindes und einer guten Zusammenarbeit mit unserer Einrichtung |
-
|
rege Teilnahme an Elternabenden und gemeinsamen Veranstaltungen |
-
|
lesen der schriftlichen Informationen an der Wandzeitung |
Was Sie sonst noch berücksichtigen sollten:Die rechtzeitige Abmeldung Ihres Kindes bei Krankheit oder aus anderen Gründen ist bis spätestens 8.00 Uhr unter Tel. 03741/133381 anzugeben.
Um die gesunde Ernährung Ihres Kindes zu unterstützen, sollten Sie täglich Obst/Gemüse und Vollwertkost mitgeben.
Die Kassierung der Elternbeiträge sowie die Beiträge für Essen und Getränke erfolgt über das Lastschriftverfahren.